09.04.25

„California soll in ihrem Rennen lernen“

Man sieht die Pferde der Familie Stolle wieder häufig in Deutschland, und Emma Stolle hat heuer das deutsche Amateurchampionat im Visier, nachdem sie im letzten Jahr mit einer dänischen Lizenz bei uns nicht um den Goldhelm fahren konnte. Im Sulky sitzt aber nicht nur die erfolgreiche Amazone, sondern teilweise auch ihr Lebensgefährte und Trainer der Pferde Björn Spangenberg sowie dessen Bruder Dennis. Wir haben bei Björn Spangenberg einmal nachgefragt zum Renntag am Donnerstag in Hamburg-Bahrenfeld.

Björn SpangenbergTrabertrainer und-fahrer
Kategorie: Hast Du’n Sieger?
Herr Spangenberg, die Quali von California war ja echt ansprechend. Was ist für die Stute beim ersten Start drin

Das war wirklich eine ordentliche Quali. Ich denke, ich werde eine gute Ende 17er-, Anfang 18er-Zeit fahren können. Dann hoffe ich auf eine gute Platzierung und gehe davon aus. California soll in ihrem Rennen aber in erster Linie lernen. Sie hat in Dänemark schöne Dreijährigen-Rennen. Sie wird keine Jahrgangsstute, aber dennoch ist sie hart und gut. Um den Sieg wird es wohl nicht gehen, aber eine gute Platzierung haben wir schon im Visier.

Duval di Masi ist sehr gut in Schuss

Der hat sich einen guten Gegner eingeladen. Mr. Sheffield Mo werden wir nicht halten können. Ich habe aber eine sehr gute Meinung von Duval di Masi. Er ist ein großes, schlaksiges Pferd und braucht noch ein wenig. Er wird im Sommer noch einmal ein wenig ruhiger machen, und dann wird er ein besseres Pferd werden. Zuletzt wurde Dennis von einem Gegner nochmal 20 Meter nach hinten geschoben. In diesem Rennen sollte Duval di Masi schlechtestens Dritter werden. Er ist wohl nicht schlechter als Vanderbild und wird noch von sich hören lassen. Diese drei Pferde, mit Mr. Sheffield Mo als Sieger, sollten das Rennen unter sich ausmachen.

Ready for Capri trabt gute Zeiten, was reißt er in Hamburg

Er geht jedes Rennen ordentlich, er hatte aber überhaupt kein Rennglück in letzter Zeit. Er braucht ein zügiges Rennen, dann ist er die letzten 600 Meter stark. Ich hatte mit Emma jedes Mal mit einem Sieg gerechnet, aber zweimal verlor sie leider ihr Führpferd und konnte nichts dafür. In Karlshorst war es verbummelt, er kam aber außen ganz schön angeflogen. Sein Problem ist, dass er nicht anfangen kann. Es sind zwei gute Gegner drin: IT Security und Black Heuvelland. Ich bin ziemlich sicher, dass Black Heuvelland gewinnen wird. Diese drei Pferde sollten eins, zwei, drei sein.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre!

Um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Essenziell – notwendig für Funktion & Sicherheit
Statistik – anonymisierte Nutzungsanalyse
Marketing  – Social Wall und personalisierte Inhalte

Sie können alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen.