30.12.24

„Duke of New York ist ein einfaches Pferd.“

Er ist das derzeitige Aushängeschild im Stall von Mario van Dooyeweerd: Duke of New York. Am 1. Januar wird er erst vier Jahre alt und ist in Gelsenkirchen beim PMU-Renntag am Start. Wir haben mit seiner Züchterin und Mitbesitzerin Claudia Platvoet, die Lebensgefährtin von Mario van Dooyeweerd, über den Wallach gesprochen.

Claudia PlatvoetPferdezüchterin und -besitzerin
Kategorie: Hast Du’n Sieger?
Frau Platvoet, wie hat Duke seit seinem letzten Sieg trainiert

Er hat sehr gut trainiert. Es ist ein einfaches Pferd und er erholt sich zwischen den Rennen schnell. Er frisst wie ein Bär und steht meistens am nächsten Tag wieder mit Schweif in der Luft auf der Weide.

Kann er es auch mit dem starken Gegner aufnehmen

Bei Pferden dieser Altersklasse ist es natürlich ein Prozess, an seinen Gegnern zu wachsen. Sein Bruder Shark Attack hatte erst sehr spät, mit acht Jahren, dieses Level erreicht. Duke hat es von Hause aus etwas einfacher, da er einfacher im Umgang ist. Aber um es auf den Punkt zu bringen: Man kann nicht jedes Rennen gewinnen, aber wir denken, dass er sich mit der Konkurrenz steigert.

Wie könnte der Rennverlauf aussehen

Bezüglich des Rennverlaufs ist es schwierig zu sagen, da es ein sehr taktisches Rennen wird.

Was steht für Duke in nächster Zeit auf dem Programm

Duke hat Ende Januar ein europäisches Rennen in Vincennes bis 25.000 Euro – dort soll er starten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre!

Um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Essenziell – notwendig für Funktion & Sicherheit
Statistik – anonymisierte Nutzungsanalyse
Marketing  – Social Wall und personalisierte Inhalte

Sie können alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen.