Auch in Berlin-Karlshorst am Sonntag ist das Team um Björn Spangenberg und Emma Stolle zur Stelle. Der Trainer hat uns mehr über die eigenen Starter verraten, aber auch einen Ausblick auf die Tietz-Pferde gegeben, die Emma Stolle in den Amateurfahren steuern darf.
Ja, ich habe ihn letztes Jahr schon angeschaut und man hatte damals doch gehobene Hoffnungen und wir haben ihn nicht bekommen. Jetzt hat man gesehen, dass er zwar kein Jahrgangspferd, aber dennoch ein gutes Pferd ist, und wir haben ihn gekauft mit der Prämisse, ihn bei Thorsten stehen zu lassen. Er ist ein tolles Amateurpferd für Emma. Unter normalen Umständen sollte er auch in Karlshorst gewinnen.
Ja, er ist ein sehr unkompliziertes Pferd. Thorsten hat bei Teilung gefragt, ob Emma fahren möchte, und wir haben gesagt: Auf jeden Fall. Es ist ja toll, wenn sie auch mal andere Pferde als die eigenen fahren darf. Er war den ersten Start Dritter gegen sehr gute Pferde. Thorsten hat ihm in Mariendorf danach ein Traumrennen serviert. Es muss natürlich im Rennen immer alles passen, aber ich denke, dass Tarantino über dem Rest steht. Wie gesagt, er ist ein einfaches Pferd.
Er hatte sehr harte Rennen. Im Vorlauf zuletzt kam er zu spät, im Finale musste er weite Wege gehen. Davor hat er mit Emma sehr gut gewonnen. Einmal war er Fünfter in der Todesspur. Er ist ein sehr hartes, gutes Pferd. Ich habe das Rennen gewählt, weil wir ihn in der Deutschen Amateurmeisterschaft genannt haben. Ich möchte ihm ein verdecktes Rennen servieren, aber ich denke dennoch, ich werde hier Zweiter oder Dritter sein.
Ich sehe Bel Massive als Sieger.
Er muss eine Klasse höher. Ich bin unterwegs einen Vorstoß gefahren, der ein wenig hart war, dann habe ich noch einmal eingeparkt und kam dann nicht frei, sonst hätte ich gewonnen. Ich rechne mir hier Platzchancen aus, der Sieg wäre zu hoch gegriffen. Grace ist für mich die Siegerin, die ist letztes Mal super gegangen. Auch Louen de Bellouet halte ich für gefährlich. Der war zuletzt stark und Michael Hamann kommt mit solchen Pferden gut zurecht. Mit diesen drei Pferden sollten wir unter uns sein.
Er ist dasselbe Phänomen wie Lelle ATM. Er ist unglaublich, er hat so ein großes Herz. In Alborg lief er gegen andere Gegner und er lag so weit aus dem Rennen, aber irgendwann kommt sein Herz und sein Kopf und er war noch Dritter in einer 13er Zeit. Er ist definitiv ein Superpferd. Vor Ido d’Agice habe ich wirklich Respekt, aber vor allen anderen habe ich keine Angst.
Für mich eine eins-zwei-Chance. Berlin-Karlshorst kommt ihm definitiv entgegen.