27.12.24

„Vielleicht sind wir der lachende Dritte.“

Der Berliner Trainer Roman Matzky hat am Sonntag den Berliner Renntag auf der Derbybahn im Visier und bringt zwei Pferde mit. Beide sollten, wenn alles glatt läuft, durchaus vorne mitmischen – das hat uns der ehemalige deutsche Trainerchampion im Interview erzählt.

Roman Matzky Trabertrainer und -fahrer
Kategorie: Hast Du’n Sieger?
Herr Matzky, kommen Bailando und Ihre Tochter Linda klar

Ja, im Training sehr gut. Er ist nicht schwer zu fahren. Er ist zuletzt nur gesprungen, weil er wegen seiner Hufe mit Eisen an den Start musste, und mit Eisen kommt er nicht gut klar. Ohne Eisen ist er ganz trabsicher. Hier in diesem Rennen ist zwischen den Plätzen 1 und 3 alles möglich.

Sie glauben also auch an einen Sieg

Ja, ich glaube, dass ihm die Amateurfahren sehr entgegenkommen werden, denn dort wird ein konstanteres oder überpacetes Tempo gelaufen, anders als in Profirennen, in denen unterwegs runtergebremst und zum Schluss beschleunigt wird. Er kann nicht 800 Meter 12 laufen. Wir hatten schon länger vor, ihn in einem Amateurfahren starten zu lassen, aber vor ein paar Wochen hatte er sich auf der Koppel leicht verletzt, und es hat nicht geklappt.

Den Sieg hätte er sich jedenfalls längst verdient

Er ist tatsächlich so viele tolle Rennen gelaufen, ohne gewinnen zu können. Er ist überfällig. Im Training geht er sehr gut.

Ihre zweite Farbe ist Parodie Vrijthout. Nach guten Leistungen in Wolvega sprang sie. Was war denn da los

Da hat es Marciano Hauber ein wenig eng gemacht, deshalb ist sie gesprungen. Davor hat sie fast nur gute Leistungen gezeigt. Bei ihrem sechsten Platz hatte sie sich verpullt. Als sie vorher gesprungen ist, ist Marlene zu spät ans Auto und dann mit sehr viel Schwung ran, so dass sie sich mit der Nase am Flügel angestoßen hatte und galoppiert ist. Es sind zwei sehr gute Pferde drin. Eagle Spav fand ich mit Michael Nimczyk phantastisch, er sah aus, als könnte er noch eine Runde laufen. Und Dafna ging auch in Gelsenkirchen ein sehr gutes Rennen. Sowohl Tom Karten als auch Marie Lindinger wollen unbedingt den Sieg, wir könnten davon profitieren, dass sie sehr schnell fahren. Michael Hartmann wird sie auf Abwarten fahren. Der Junge hat so viel Routine, und wir haben keinen Druck von den Besitzern. Für mich ist ein zweiter oder dritter Platz für die beiden jederzeit drin. Aber wer weiß, vielleicht geht es aus wie in Gelsenkirchen bei Tom Karten und Marie Lindinger, und wir sind der lachende Dritte?

Wir respektieren Ihre Privatsphäre!

Um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Essenziell – notwendig für Funktion & Sicherheit
Statistik – anonymisierte Nutzungsanalyse
Marketing  – Social Wall und personalisierte Inhalte

Sie können alle Cookies akzeptieren oder individuelle Einstellungen vornehmen.