Coquaholy will den Sieg über den superlangen Weg

Vichy, Montag, 3. Juni 2024. Nur zwei Nicht-Franzosen befinden sich im Feld der montäglichen Quinté+ in Vincennes, doch einer hat es in sich. (6) Coquaholy befindet sich in blendender Form und konnte für Erik Hansen Bondo den Sieg in der Fünferwette holen. Um 13.55 Uhr ist es soweit. Im Prix De La Source Vichy Celestins geht es über die Mammutdistanz von 3525 Meter.
Gabriele Gelormini übernimmt die Leinen von (6) Coquaholy und darf sich einiges ausrechnen mit dem fünfjährigen schwedischen Hengst. Sein Trainer sagt über den Orlando Vici-Sohn: „Er hat zuletzt sehr gut in Vincennes gewonnen und bleibt in Top-Form. Der Rechtskurs stört mich nicht, daheim kommt er rechtsherum gut durch die Bögen. Auch der lange Weg sollte ihm nichts anhaben, er ist hart und geht sowohl von vorne als auch von hinten. Ich nehme ihm die Eisen ab und er sollte ganz vorne zu finden sein.“
Dagegen sollte Jean-Michel Bazire einiges haben, denn der legendäre Trainer schickt (9) Hymne du Gers mit Nicolas Bazire ins Rennen, der die direkte Opposition bildet. Laut seinem Fahrer rechnet man sich aus, unter den drei, vier Pferden zu sein, die hier gewinnen können, und hat ihn in der Arbeit gut auf das Engagement vorbereitet.
Dazu zählt auch (12) Horace du Goutier, dem die Distanz und das Profil von Vichy entgegenkommen sollten. (7) Harley Géma ist nur ein einziges Mal rechtsherum gelaufen, ist uns aber einen nachdrücklichen Hinweis wert. Der zuverlässige (5) Harry Carisaie ist wie (14) Fakir du Lorault, (13) Echo de Chanlecy und (1) Diva del Ronco hier für die Kombiwetten wichtig.