Der Mega-Tag in Dubai mit Straight!

Was für ein Mega-Tag im internationalen Galopprennsport am Samstag, 5. April 2025, in Meydan/Dubai: Über 30 Millionen Dollar an Preisgeldern winken am Dubai World Cup-Tag in dem Wüstenemirat. Galopp-Stars aus aller Welt sind mit von der Partie. WETTSTAR produziert dazu eine LIVE-Sonder-Sendung.
Die Startzeiten der Rennen wurden wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen nachträglich geändert!
Top-Höhepunkt ist der Dubai World Cup (Gruppe I, 12 Mio. Dollar, 2.000 m, 9. Rennen um 19:30 Uhr deutscher Zeit), lesen Sie dazu bitte unseren Extra-Text. Aber auch das Rahmenprogramm hat es in sich.
Im Dubai Gold Cup (Gruppe II, 1 Mio. Dollar, 3.200 m, Gras, 2. Rennen um 15:10 Uhr) hofft Deutschland auf den von Marian Falk Weißmeier trainierten Karlshofer Straight (Thore Hammer-Hansen), der sich als Fünfter im Neom Turf Cup in Riad gut hielt, hier aber aus Box eins erneut auf sehr starke Konkurrenz, insgesamt auf neun Gegner, trifft. Epic Poet und Continuous hielten sich in Riad sehr stark. Mit Double Major ist auch ein Top-Franzose dabei.
Die besten Arabischen Vollblüter treffen sich Dubai Kahayla Classic (Gruppe I, 1 Mio. Dollar, 2.000 m, 1. Rennen um 14:35 Uhr deutscher Zeit). Tilal Al Khalediah könnte den Vorjahressieg wiederholen. Adrie de Vries steuert mit RB Malexis ein Pferd, das sich zuletzt in den USA auszeichnete.
In der Godolphin Mile (Gruppe II, 1 Mio. Dollar, 1.600 m, Sand, 3. Rennen um 15:45 Uhr) fordert der mächtig gesteigerte Franzose No Lunch internationale Top-Gegner heraus, darunter den US-Grade I-Sieger Raging Torrent.
Der Al Quoz Sprint (Gruppe I, 1,5 Mio. Dollar, 1.200 m, Gras, 4. Rennen um 16:20 Uhr) bekommt es der englische Doppelsieger West Acre u.a. mit der englischen Prix de l’Abbaye-Dritten Believing zu tun.
Im UAE Derby (Gruppe II, 1 Mio. Dollar, 1.900 m, Sand, 5. Rennen um 17:00 Uhr) ist das Feld ausgesprochen international. Einiges Vertrauen dürfte der Gotham Stakes-Gewinner Flood Zone aus den USAS finden, der Japaner Shin Forever gefiel als Zweiter im Saudi Derby.
Im Dubai Golden Shaheen (Gruppe I, 2 Mio. Dollar, 1.200 m, Sand, 6. Rennen um 17:40 Uhr) ist Titelverteidiger Tuz natürlich sehr interessant, aber auch der Saudi-Gewinner Straight No Chaser aus den USA hat beste Aussichten.
Im Dubai Turf (Gruppe I, 5 Mio. Dollar, 1.800 m, Gras, 7. Rennen um 18:15 Uhr) führt kaum ein Weg an dem gewinnreichsten Pferd aller Zeiten vorbei, dem Hong Kong-Chinesen Romantic Warrior, der im Saudi Cup schon den Sieg vor Augen hatte und nur sehr unglücklich unterlag. Hauptgegner dürften Godolphins Nations Pride, der hier gerade stark auftrumpfte, der französische Vorjahressieger Facteur Cheval und die Vorjahres-Dritte sowie Japan Cup-Zweite Liberty Island aus Japan sein.
Im Dubai Sheema Classic (Gruppe I, 6 Mio. Dollar, 2.410 m, 8. Rennen um 18:50 Uhr) gibt es ein Elite-Aufgebot. Sicher könnte der letztjährige Preis von Europa-Gewinner Rebel’s Romance erneut für den Stall Godolphin auftrumpfen. Er holte sich erneut den Breeders‘ Cup Turf sowie zuletzt ein Top-Rennen in Katar. Aus Frankreich reist der Champion Stakes-Zweite Calandagan an. Der Japaner Shin Emperor war beim Saudi-Sieg sehr überzeugend, als er u.a. den Ex-Deutschen Calif bezwang, der mit Adrie de Vries den siebten Rang aus dem Vorjahr überbieten möchte.
Tipps für die Rennen:
1.Rennen: Tilal Al Khalediah (10) – Asfan Al Khalediah (2) – Najeeb Al Zaman (7) – Mubeed (6)
2.Rennen: Epic Poet (5) – Continuous (2) – Trawlerman (8) - Double Major (3)
3.Rennen: No Lunch (9) – Raging Torrent (13) – Mufasa (8) – Peptide Nile (11)
4.Rennen: West Acre (11) – Believing (9) – Howdeepisyourlove (3) – Audience (1)
5.Rennen: Flood Zone (4) – Shin Forever (8) – Heart Of Honour (6) – Dragon (3)
6.Rennen: Straight No Chaser (9) – Tuz (11) – Nakatomi (6) – Remake (7)
7.Rennen: Romantic Warrior (8) – Nations Pride (7) – Liberty Island (11) – Facteur Cheval (1)
8.Rennen: Rebel’s Romance (4) – Calandagan (5) – Shin Emperor (8) – Giavellotto (3)
9.Rennen: Forever Young (1) – Imperial Emperor (4) – Walk of Stars (10) – Ushba Tesoro (9)
Meydan, 9 Rennen, erster Start um 14:35 Uhr!
Der Dubai World Cup-Tag LIVE bei WETTSTAR!
Aus Dubai: Michael Hähn