Gamin Des Isles hat wieder Bazire im Sulky

Zum Auftakt ins Traber-Wochenende sollte man die Rechnung mit (13) Gamin Des Isles machen. Der Neunjährige hat seine Bestform wieder zur Hand und ist mit keinem Geringeren als Jean-Michel Bazire am Start. Der hat im Februar mit dem Wallach toll gewonnen und zuletzt einen feinen Ehrenplatz geholt. Die beiden müssen in der Quinté+ in die Siegzeile. Die Fünferwette kann im achten und letzten Rennen in Vincennes gespielt werden. Der Prix Eukrate führt über die 2850 Meter auf der großen Piste.
Der Favorit ist mit (13) Gamin Des Isles also gefunden. Stéphane Bourlier trainiert ihn und verrät uns: „Im letzten Monat hat er sich in einer Quinté+ sehr gut geschlagen. Er wurde nur von einem guten Gegner geschlagen. Diesmal sind keine Siebenjährigen im Rennen. Er bleibt in Bestform und hat hier eine maßgeschneiderte Aufgabe vor sich. Natürlich sind einige Gegner im Rennen, doch er sollt
e auf dem Podium landen.“
Die Rechnung machen muss man mit (3) Haute Côte de Nuit, die im Wintermeeting gewaltig auftrumpfte und die allererste Chancen haben könnte. (11) Hardi Crown ließ durch seine schnelle Disqualifikation gleich viele Träume platzen. Der eisenharte (2) Hermès Express muss aufs Ticket. Besser als je zuvor ist (1) Ethan Drive. Ohne Eisen geht (4) Finger des Bordes in diese Aufgabe. (15) Happy Face ist zuverlässig und in feiner Form. Für (7) Galion dürfte es nicht für ganz vorne reichen, doch ein fünfter Rang ist ihm dennoch zuzutrauen.