Gazelle de Val greift nach dem Cornulier

Vincennes, Sonntag, 19. Januar 2025. Das nächste Highlight im Winter Meeting in Vincennes steht an: Der Prix de Cornulier. In diesem mit 700.000 Euro dotierten Gruppe I-Rennen wartet die Millionenchance. Im Quinté+-Jackpot befinden sich eine Million Euro. Es lohnt sich also ganz besonders, in dieser einzigen Quinté+ in einem Trabreiten in Frankreich eine Fünferwette auszuarbeiten.
In dem wichtigsten Monté Frankreichs könnten heuer die Stuten den Ton angeben. (5) Gazelle de Val ist in dieser Disziplin ungeschlagen und hinterließ im Prix du Calvados einen bestechenden Eindruck. Sie hat mit Mathieu Mottier den französischen Trabreit-Champion im Sattel. Ihr Trainer sagt: „Es ist großartig, sie ungeschlagen beim Cornulier zu präsentieren. Wenn man mir das vor ein paar Monaten gesagt hätte, dann hätte ich es nicht geglaubt. Sie wird immer noch immer besser und das macht mir sehr viel Freude. Dieser Cornulier ist die Kirsche auf dem Kuchen. Natürlich hat sie den „Calvados“ gewonnen, aber heute sind die Gegner anspruchsvoller. Wir werden sehen, ob wir sie einmal mehr schlagen können.“
Die Neunjährige muss sich in erster Linie mit der Julien Le Mer-Vertreterin (17) Idéale du Chêne auseinandersetzen. Und auch die talentierte (8) Joumba de Guez meldet große Ambitionen an in diesem Rennen. Der Name Joel Hallais ist untrennbar mit dem Cornulier verbunden, den er ganze acht Mal gewonnen hat. Heuer hat er mit (16) Hirondelle du Rib und (13) Ina du Rib ebenfalls zwei heiße Eisen im Feuer. (2) Jézabelle Bie hat ihr Talent schon im Prix Bilibili verraten. (15) Edition Géma machte in starker Manier von sich reden. (18) Granvillaise Bleue bringt sehr viele Lorbeeren mit und ist auf diesem Parkett sehr gut aufgehoben.