Mit Goliath! Champions Day das Mega-Event in Hong Kong!

Der Adlerflug-Sohn Goliath, das vierthöchst bewertete Pferd der Welt im Jahr 2024, führt die europäische Herausforderung am FWD Champions Day in Sha Tin am Sonntag, den 27. April, an, bei dem ein Preisgeld von 74 Millionen HK$ in drei Gruppe-1-Rennen offeriert wird.
Der Weltenbummler aus dem Stall von Francis-Henri Graffard von Resolute Racing und im Mitbesitz von Philip von Ullmann tritt unter Christophe Soumillon mit 28 Millionen HK$ dotierten G1 FWD QEII Cup (8. Rennen um 10:40 Uhr deutscher Zeit) an. Der Fünfjährige schaffte den Durchbruch auf höchster Ebene, als er im vergangenen Jahr die King George VI and Queen Elizabeth Stakes in Ascot gewann und die spätere G1 Prix de l'Arc de Triomphe-Heldin Bluestocking um zweieinviertel Längen schlug.
Liberty Island, Prognosis und Tastiera sind die drei japanischen Herausforderer im QEII Cup. Prognosis belegte bei der letztjährigen Neuauflage den zweiten Platz hinter Romantic Warrior, während Liberty Island und Tastiera beim Hong Kong Cup im Dezember hinter demselben Pferd Zweiter bzw. Dritter wurden.
El Vencedor, ein vierfacher Gruppe-1-Sieger in Neuseeland, wird seinen ersten Auftritt auf der internationalen Bühne haben, während der jüngste Hong Kong-Derby-Sieger Cap Ferrat die einheimischen Teilnehmer anführt. Der Ex-Deutsche Calif (Adrie de Vries) muss seine Vorstellung aus Dubai richtigstellen.
David Hayes' Sprint-Sensation Ka Ying Rising - der aktuelle 1.200-Meter-Bahnrekordhalter von Sha Tin - strebt im mit 22 Millionen HK$ (2,2 Millionen £) dotierten Chairman's Sprint Prize (5. Rennen um 08:50 Uhr unserer Zeit) einen vierten Gruppe-1-Erfolg an. Mit einem Sieg dort würde er sich den HK$5 Millionen Speed Series-Bonus sichern, nachdem er bereits die ersten beiden Etappen der Drei-Rennen-Herausforderung im Jahr 2025 gewonnen hat: den Centenary Sprint Cup und den G1 Queen's Silver Jubilee Cup.
Die letzten beiden Gewinner des Chairman's Sprint Prize, Lucky Sweynesse und Invincible Sage gehören zu denjenigen, die Ka Ying Rising im Weg stehen, zusammen mit einem japanischen Quartett, angeführt von den Gruppe-1-Siegern Satono Reve und Lugal.
In der FWD Champions Mile (7. Rennen um 10 Uhr deutscher Zeit) sind Titelverteidiger Beauty Eternal, der vierfache Hongkong-Gruppe-1-Sieger Voyage Bubble und der Hong Kong-Derby-Zweite My Wish in einer schlagkräftigen Mannschaft vertreten.
Mr Brightside, ein neunfacher Gruppe-1-Sieger in Australien, dürfte ein weiteres Ass sein, ebenso wie Royal Patronage, der sich ihm auf der Reise von Down Under anschloss, nachdem er bei seinem letzten Start in der Doncaster Mile nur um einen Kopf geschlagen wurde. Natürlich gehören die Top-Rennen in Sha Tin zum World Pool!
Tipps für die PMU-Rennen:
4.Rennen: Soleil Fighter (8) – Divano (2) – Young Champion (4) – Invincible Shield (6)
5.Rennen: Ka Ying Rising (1) – Satono Reve (2) – Lucky Sweynesse (3) – Helios Express (6)
6.Rennen: Geneva (3) – Masterofmyuniverse (4) – Fortune Supernova (7) – Akashvani (9)
7.Rennen: Voyage Bubble (2) – Mr Brightside (1) – Galaxy Patch (6) – My Wish (12)
8.Rennen: Goliath (1) – Cap Ferrat (9) – Prognosis (2) – Liberty Island (11)
9.Rennen: Star Mac (6) – Magnificient Nine (11) – Morgan Success (13) – Tourbillon Prince (1)
Der Champions Day aus Sha Tin/Hong Kong, LIVE bei WETTSTAR!