Mönchengladbacher Frühstückskarte mit 5x PMU

Pressemitteilung mgtrab.de, Donnerstag, 3. April 2025: Scheinbar hat der bayrische Trabertrainer Robert Gramüller seine späte Liebe für die Mönchengladbacher Rennbahn entdeckt. Nach seinem erfolgreichen Abstecher zur Niers drei Wochen zuvor, wo der Bayovare gleich drei Sieger hatte stellen können, rückt er bei der Neuauflage dieses Mal mit vier höchst chancenreichen Kandidaten an.
Während er in der ersten PMU-Prüfung des Tages, dem „Preis vom Eifelturm“, noch nicht vertreten ist, scheinen Robbin Bot und Michael Nimczyk die besten Karten zu haben, die mit Wild Wild West S und Lady Black Rochel die klaren Vorabfavoriten in den Händen haben. Beide laufen seit Wochen in absoluter Sahneform, kennen keinerlei Ausrutscher und stehen gemeinsam ein wenig über dem Feld.
Seinen ersten Starter wirft Gramüller im Anschluss in die Schlacht. Im Auftaktrennen zur heutigen V6, die bereits mit 50 Cent bewettet werden kann und mit einer Garantieauszahlung von 3.333 € versehen ist, steht der fünfjährige Nobel Steel mit seinen beiden frischen Siegen aber mitnichten bereits im Ziel. Der von Dr. Marie Lindinger gefahrene Wallach steht zwar derzeit voll im Saft, hat sich aber mit den ebenfalls formgewaltigen Lake Louise (Nicole Saleh), Eagle Spav (Thomas Maassen), Orlando Attack (Julia Holzschuh) oder Mon General (Tom Karten) einige unbequeme Gegner eingeladen. Und auch das letztjährige Mönchengladbacher Pferd des Jahres, Iniesta AM (Katharina Kramer), wird sich nicht kampflos aus seinem Wohnzimmer vertreiben lassen.
Im „Preis von Mont Saint-Michel“ ist der bayrische Trainer mit DJ Masi (Marcus Gramüller) vertreten, der zugegebenermaßen viel Talent besitzt, mit Bagalut SC (Michael Nimczyk) aber einen Kontrahenten trifft, der nunmehr für den Stall Gnegel GmbH ins Rennen geht und bereits in Berlin für 1,1:1 der Prüfung seinen Stempel aufdrücken konnte.
Eine gute Besetzung hat der „Prix de l'Arc de Triomphe“ gefunden, in dem Gramüller die aus einer erprobten Zucht stammende Belina Times (Lisa Sophie Zimmer) anspannt, die nach einer Pause erstmals wieder antritt, aber nach Vorjahresleistungen durchaus in der Lage sein sollte, sofort ganz vorne wieder mitzumischen. Hier trifft sie auf die Bahnspezialistin Tears of Joy (Jani Rosenberg), Ganea (Katharina Kramer), Pigge Diablo (Nicole Saleh) und Max Hazelaar (Julia Holzschuh), der ebenfalls nach einer längeren Abstinenz erstmals wieder antritt und in der Wiederqualifikation durchaus gefallen konnte.
Kaum auszurechnen ist das Rennen mit der Viererwette an fünfter Stelle. Hier wird man sich alleine bei der Suche nach dem Sieger schwer tun, denn mit Time of Departure (Jens Bergmann), Olivia Greenwood (Tim Schwarma), Brillant Times (Jan Thirring), LeBron Boko (Karel Gerrits) und Rushida (Michael Nimczyk) bieten sich vorrangig gleich fünf Pferde für den Sieg an und wäre das nicht schon knifflig genug, stehen die dauerplatzierten Mirone TS (Robbin Bot) und Shanty (Jochen Holzschuh) auch noch Schlange, wenn es um die Vergabe der weiteren Gelder geht.
So stehen insgesamt sieben Rennen auf der Tageskarte, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Eine frühe Anreise zu diesem PMU-Renntag ist angesagt und der erste Start erfolgt um 11.05 Uhr.