Ois Tschikago, Yahoo Diamant und Schampus reisen nach Vincennes

Vincennes, Sonntag, 23. Februar 2025. Er ist das Aushängeschild des Stalles Wieserhof und hat seine Generalprobe in Straubing fulminant gewonnen: (14) Ois Tschikago reist nach Paris und bestreitet im temple du trot eine Prüfung für fünfjährige Europäer, die 35.000 Euro wert ist. Start zum 2700 Meter langen Rennen ist um 14.33 Uhr. Im Sulky sitzt der deutsche Silberhelm Christoph Schwarz, Trainer ist Robert Gramüller.
In diesem dritten Rennen muss der deutsche Hengst gegen eine Fülle von ausländischen Pferden ran, darunter eine ganze Streitmacht in Italien. Der Prix Jacques Moreau ist eine sehr offene Kiste und bietet (14) Ois Tschikago bei gutem Rennverlauf ebenfalls Platzgeldmöglichkeiten. Zu Favoritenehren könnte Alexandre Abrivard mit (13) El Dorado Bar kommen, der zuletzt alles andere als enttäuscht hat. Nicolas Bazire sitzt mit allen Möglichkeiten hinter Landsmann (10) Empire As. Er sollte demnächst einmal ein Rennen gewinnen. Der Belgier (2) Red d’Over beeindruckte in einer ähnlichen Prüfung. Auch (9) Eguador und (8) Elon Mail können sich platzieren. Am Start ist mit (4) Man of Steel noch ein deutsch gezogenes Pferd, für den Eric Raffin als Fahrer gewonnen werden konnte.
Auch der Prix de la Mayenne ist eine aus deutscher Sicht äußerst interessante Prüfung. Hier wird der zuletzt fulminante Vincennes-Sieger (7) Yahoo Diamant erneut in die Schlacht geworfen. Weil es zuletzt mit Yoann Lebourgeois so gut gelaufen ist, hat das Nimczyk-Quartier ihn erneut verpflichtet. Allerdings muss das Erfolgsduo heute gegen (13) Kanto Avis ran, der sich zuletzt gegen einen gewissen Kokote erfolgreich wehrte. Am Start ist auch der deutsche Derbysieger (8) Schampus, der seinen ersten Frankreich-Start gewinnen konnte. Erneut wird der Lasbeker von Mathieu Mottier aufgeboten. Er wird mittlerweile von Alessandro Gocciadoro trainiert. Dritter Deutscher im Bunde ist der in Frankreich bei der Familie Abrivard stationierte (1) Jazzman, der sich ebenfalls platzieren kann. Das Gruppe III-Rennen ist mit 90.000 Euro dotiert und führt über die 2700 Meter. Start ist um 16.25 Uhr.