Viele Handicaps und Quinté+ in Fontainebleau

Am Dienstag ist Fontainebleau Alleinveranstalter von Galopprennen in Frankreich. Auf dem Linkskurs mit der langen und breiten Zielgerade kommen acht Rennen zur Austragung, wobei es sich bei fünf der acht Rennen um Handicaps handelt. Einer der fünf Ausgleiche ist das Quinté+-Rennen des Tages (1.Rennen um 13:55 Uhr). Sechs deutsche Pferde sind an diesem Renntag mit von der Partie.
Im 1.Rennen (53.000 Euro-Handicap, 3.000 m, siehe Extra-Text), dem Quinté+-Ausgleich, werden die richtigen Steher angesprochen. Hier kommt es zu einer Revanchepartie eines Handicaps vom 7. März, das auf Bahn und Distanz Act of Wisdom (M. Guyon/E. Monfort) gegen Super Alex (I. Mendizabal/J.-P. Dubois) gewann, und in dem Shelby (G. Trolley de Preveaux/M. Alonso Roldan) Vierter wurde. Kapani (C. Lecoeuvre/M. Pitart), Auteur (E. Hardouin/Y. Bonnefoy), Spinello (C. Demuro/M. Baratti) und Kingdom (F. Valle Skar/M. Boutin) sind weitere Pferde, die hier zu nennen sind.
Im 2.Rennen um 14:30 Uhr (23.000 Euro-Verkaufsrennen, 2.000 m) kommt für Andreas Suborics der Dreijährige Deep Love (M. Favriaux) an den Start, der es aber zumindest für den Sieg nicht ganz einfach haben dürfte.
Der Kölner Trainer hat auch im 3. Rennen um 15:05 Uhr (18.000 Euro, 1.400 m), einer Sieglosenprüfung für die älteren Pferde, einen Starter. Das ist mit Rabastero (H. Boutin) ein Wallach, der schon oft platziert war, aber schon lange einem Sieg hinterherläuft. Mit Duana (P. Cheyer/M. Weber) und Kanzashi (B. Flandrin/G. Geisler) gibt es in dieser Prüfung noch zwei weitere deutsche Starter.
Das 5.Rennen (16.000 Euro-Verkaufsrennen, 1.600 m) sieht mit Lex Luthor (T. Bachelot/F.X. Weißmeier) und Lamento (C. Demuro/W. Hickst) zwei deutsche Pferde am Start, von denen Letztgenannter gute Chancen haben sollte.