Zwei Quinté+-Chancen für deutsche Besitzer

Auch am Dienstag kommt die Quinté+-Wette wieder von den Galoppern, diesmal aus Deauville. Im 1. Rennen um 13:55 Uhr (53.000 Euro-Handicap, 1.900 m, PSF) kommen dabei 16 Pferde an den Start. Unter diesen befindet sich zwar keines aus Deutschland, doch zwei Pferde, die in Frankreich trainiert werden, starten für deutsche Besitzer. Das ist zum einen die von Andreas Schütz vorbereitete St Elvira (C. Lecoeuvre), die Marc Hübner und Michael Luepschen gehört, und zum anderen Havana Six (E. Hardouin), die Gerald Mosse für Michael Motschmann trainiert. Erstgenannte war in Baden-Baden im vergangenen Jahr bereits auf Listenebene platziert, während sich Havana Six als frische Siegerin erstmals in einem Quinté+-Handicap versucht.
Gute Chancen müsste nach zwei zweiten Plätzen in Folge der nachgenannte American Lawyer (R. Mangione/A. u. G. Botti) haben. Nach Form gefallen kann auch Love Is Gold (H. Lebouc/P. Menard), der im März Zweiter in einem Quinté+-Handicap in Chantilly war. Auch Gattopardo (C. Soumillon/M .Guarnieri) ist ein Pferd, das nach seinem letzten vierten Platz in einem vergleichbaren Rennen in alle Überlegungen gehört. Modern Light (A. Lemaitre/G. Mosse) gefällt nach Gesamtform. Sie ist aber Saisondebütantin.
Dschingis Dream (T. Piccone/H.-A. Pantall) und Eldio (C. Demuro/M. Scandella-Lacaille) sind weitere Endkampfkandidaten. Chica de Ciudad (A. Molins/P. de Chevigny) gewann ihre letzten beiden Rennen, hat es nun aber schwerer.
Der WETTSTAR.de-Tipp:
Gattopardo (7) – Dschingis Dream (3) – Love ist Gold (4) – Eldio (5) – St Elvira (10)