„Tonga hat leider eine schlechte Startnummer“
Josef Franzl, der Erfolgstrainer des Gestütes Lasbek, schickt drei Elèven in die Prüfungen am Sonntag in Bahrenfeld und hat uns verraten, wie er sie einschätzt.
Mehr...Wir sind das Team hinter dem Team, das wir mit Dir und anderen Pferdesport-Begeisterten gemeinsam bilden möchten. Um Dir größtmögliches Fachwissen in Sachen Pferdewetten und natürlich jede Menge Spaß und Unterhaltung zu bieten, haben wir Experten aus verschiedenen Bereichen versammelt.
In dieser Rubrik veröffentlichen deutsche und österreichische Rennvereine die interessantesten Wetten ihrer jeweiligen Renntage (meist am Wochenende) und geben allen Interessierten fundierte Wett-Tipps an die Hand.
Wir informieren euch, sobald uns die Rennvereine wieder interessante Wetten vorstellen. Freut auch drauf!Unsere Experten stellen Euch hier Ihre besten Tages-Tipps für Pferderennen in ganz Europa vor. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr.
In der dritten Tagesprüfung kommt Kristal (3) an den Ablauf. Der Holländer musste über ein Jahr pausieren, und er fiel mir schon im Probelauf am 14. Februar in Wolvega auf, als er gar nicht so weit hinter dem am Donnerstag in Gelsenkirchen imponierenden Forco of Nature einkam. Beim ersten Jahresstart kam er dann als höherer Außenseiter als Dritter hinter der veranlagten Olivia und From Free DL ins Ziel und bestätigte damit den Probelauf vollauf.
Ich habe mir das Feld in Mons durchgesehen und kann hier keinen großartigen Gegner entdecken. Der Favorit des Rennens sollte Rapido Bello (7) werden, der letztens in der Schlussrunde durch die Todesspur sehr gut gefiel. Rapido Bello und Kristal sind für mich beide in der Wette, und hier bietet sich deshalb ein Platzzwilling an. Zudem werde ich Kristal auf jeden Fall noch ein paar Euro auf Sieg mitgeben, denn ich denke, dass der Wallach etwas unter dem (Franzosen-)Radar läuft.
Euer Alexander
Das zweite PMU-Rennen in Wien führt über die Kurzstrecke, und die klaren Favoriten sind Mondstern EM (4) und SJ´s Legacy (3). Beide können hervorragend beginnen, wobei Mondstern EM gegen SJ´Legacy schon einmal trotz schlechterer Ausgangslage die Spitze erobern konnte – und das war dann auch der Sieg.
Ich finde dennoch, dass Mondstern EM nicht unbedingt eine Macht ist, denn bei vielen Siegen rettete er sich ins nur knapp ins Ziel. Er lebt allein von seinem überragenden Antritt, und natürlich muss er unter den Bedingungen hier erst einmal geschlagen werden.
Hanni Holmsminde (6) übersiedelte nun nach Österreich. Man kennt den Wallach aus Berlin, wo er in letzter Zeit unter der Regie von Gentz nicht mehr im Rampenlicht lief. Ähnlich wie Hockstedt, der in Wien dann einschlug wie eine Bombe und mittlerweile den Rennsport dort wirklich bereichert. Und ich habe den Verdacht, dass es Hanni Holmsminde – natürlich in einfacherer Garnitur – ähnlich gelingen könnte. Hanni Holmsminde ist ein wenig auf den Verlauf angewiesen; ich gehe aber davon aus, dass er in Wien außen viel mehr aushält als in seiner deutschen Heimat, und für mich kann er dieses Rennen gewinnen. Vielleicht kommt Mondstern EM diesmal auch nicht ganz so leicht an seinen Konkurrenten innen vorbei, weil beide nun sehr eng beieinander liegen. Das wäre von Vorteil für Hanni Holmsminde. Ich werde ihn auf jeden Fall auf Sieg spielen und dazu eine Platzzwillings-Wette mit ihm als Steller und den anderen beiden dazu.
Euer Alexander
Zwei Rennen absolvierte Global Player S (1) nach einer Pause und steigerte seine Kondition dabei von Start zu Start. Heute ist er soweit, um seinen ersten Saisonsieg einzufahren!
Der letzte Auftritt von Global Player S verlief etwas unglücklich, denn sein junger Pilot steuerte ihn zwar an die Spitze, konnte ihn im Anschluss aber nicht so recht regulieren. So durfte der große Favorit des Rennens nicht vorbeiziehen, und Global Player S bekam die perfekte Lokomotive leider nicht. Er raubte sich dabei viel Kraft, die am Ende dann fehlte. Dennoch zog Global Player S gut durch und erkämpfte Rang sich Zwei.
Heute wird Global Player S vom erfahrenen Trainer Gregor Krenmayr gesteuert, der außerdem die Eisen seines Schützlings abnimmt. Ich erwarte eine weitere große Steigerung, die heute zum Sieg führen wird. Verstecken muss sich Global Player S vor keinem seiner heutigen Gegner, die allesamt locker schlagbar sind.
Global Player S sollte dieses Rennen Start-Ziel dominieren können, auch über die lange Distanz. Deshalb ist er mein Tipp des Tages!
Euer Fabs
An dieser Stelle findet Ihr Stimmen der Aktiven – also von Trainern, Fahrern oder Besitzern – zu kommenden Großwetten, wie zum Beispiel der 7gewinnt!-Wette oder der Quinte+. Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wenn spannende Großwetten anstehen.
Hier findet Ihr Kurz-Interviews mit Aktiven, die Euch wertvolle Informationen zu ihren jeweiligen Startpferden liefern. Neue Beiträge in dieser Rubrik findet Ihr immer samstags und sonntags ab 10:00 Uhr, aber teilweise auch unter der Woche.
Josef Franzl, der Erfolgstrainer des Gestütes Lasbek, schickt drei Elèven in die Prüfungen am Sonntag in Bahrenfeld und hat uns verraten, wie er sie einschätzt.
Mehr...Zwei spannende Starter, beide mit guter Klasse, bringt Bas Crebas zum PMU-Renntag nach Gelsenkirchen am Donnerstag mit, und über die beiden hat der erfolgreiche niederländische Trainer uns mehr erzählt.
Mehr...Der der große Abräumer letztes Jahr in Berlin-Mariendorf, Michel Rothengatter, bringt an diesem Sonntag zwei spannende Starter mit auf die Derbybahn und hat uns erzählt, was er von ihnen erwartet.
Mehr...Hier findet Ihr im Monatsrhythmus ausführliche Interviews mit Aktiven der Renn- und Wettszene aus Deutschland und ganz Europa.
Jörg Hafer hat seine Karriere als Trabrennfahrer beendet, und wie es ihm nach der Entscheidung geht, worauf er gerne zurückblickt, und was er nun alles vorhat, darüber hat der 65-Jährige mit Melanie Bäumel-Schachtner zwei Tage nach seinem Karriereende ganz entspannt und gut gelaunt am Telefon geplaudert.
Mehr...Nach einem Trainingsunfall war Jewel Sautreuil vier Tage lang verschollen, und keiner wusste, wie man ihn finden kann und ob er überhaupt noch lebt. Wie die Geschichte dann ein gutes Ende fand, hat uns Ferdinand „Ferdi“ Veit im Rennbahn-Talk erzählt.
Mehr...Der Gestütsleiter des Gestüts Mutzenhof Werner Kammermeier im Interview mit Melanie Bäumel-Schachtner. In diesen für den Trabrennsport nicht ganz einfachen Zeiten ein Gespräch mit Wehmut und Kritik, aber auch mit Herzblut und mit dem Blick nach vorne.
Mehr...Dann klick auf den Button – wir sind für Dich da!
Jetzt kontaktieren